Category Archives: Trends

clod

Wird das Usenet in Zeiten der Cloud überflüssig?

Daniel 19/06/2012

Die Cloud war eines der zentralen Themen auf der diesjährigen CeBit. Vieles drehte sich um sie und etliche Anbieter waren auf der Messe vertreten. Mit der Cloud lässt sich einiges umsetzen, was auch mit dem Usenet möglich war. Der Datenaustausch und die Verteilung von Links ist mittlerweile fast überall möglich. Die Cloud würde ich persönlich… Continue Reading »

smartphone

Bargeldabhebungen bald per Smartphones möglich

Daniel 18/06/2012

EC- oder Kreditkarten könnten schon bald der Vergangenheit angehören. Denn diese soll dann das Smartphone ersetzen.  Das Demosystem aus dem Hause NCR macht die Bargeldabhebung mit dem Smartphone zumindest im Test schon jetzt möglich. Dazu müssen die Geldautomaten nicht mal groß umgerüstet werden, da lediglich das Heraufspielen einer neuen Software nötig ist. Das macht das… Continue Reading »

Kostenlose Bilder für Blogger bei Pixabay

Daniel 17/06/2012

Bilder sind für Blogbeiträge (generell für Inhalte im Internet) von enormer Bedeutung und sollen diese nach Möglichkeit aufwerten. Habe euch schon einmal darüber informiert, wie flickr mit Creative Commons genutzt werden kann. Dabei wurde aber ein Problem nicht bedacht, auf welches ich durch einen bekannten Blogger aufmerksam gemacht worden bin. Zwar können wir dort Bilder… Continue Reading »

facebook

Facebook-Beiträge zeitversetzt senden

Daniel 04/06/2012

Diese Funktion hätte schon gleich von Anfang an integriert werden müssen. Auch bei Twitter warte ich noch vergeblich darauf. Es geht um „Beiträge zeitversetzt senden“, was bisher noch nicht möglich war.  Facebook-Beiträge können also schon im Voraus geplant werden. Aufmerksam geworden bin ich darauf durch t3n. Vor allem größere Seiten können dadurch wesentlich einfacher konfiguriert… Continue Reading »

Mozilla Thunderbird und Google Kalender synchronisieren

Daniel 02/06/2012

Es hat ein wenig gedauert, aber ich habe endlich Mozilla Thunderbird mit Lightning 1.4(Kalenderfunktion) ausgestattet und kann damit über CalDAV den Thunderbird-Kalender mit dem Google -Kalender synchronisieren. Es hätte auch die Möglichkeit gegeben Outlook mit dem Google-Kalender zu synchronisieren. Ich vermute sogar etwas einfacherer. Ich verzichte aber gerne auf Outlook und setze lieber auf OpenSource…. Continue Reading »

Login to your account

Can't remember your Password ?

Register for this site!